|
Einlaufbauwerke - Teil des RegenwassermanagementsEinlaufbauwerke sind Teile eines Regenwasser-Konzepts zur Steuerung der Wasserströme bei Starkregen.
Oft gekoppelt mit einem Geröllfang und/oder Drosselorganen, bzw. Drosselschächten, werden sie zusammen mit diesen im Regenrückhaltebereich verbaut.
Die Schachtbauwerke werden - je nach Anforderung - bereits im Werk mit den erforderlichen Rechen, Überlaufwehren, Tauchwänden, Gitterrosten und Geländern aus unserer Manufaktur ausgerüstet.
Ihre Ansprechpartner bei Projekt-Anfragen, zu Referenzobjekten oder Zeichnungen: Jan Kloos, Tel. 03591/304242, jan.kloos( at- )roeser-ingenieurbeton.de
Horst Röser, Tel. 07326/9607-16, horst.roeser( at- )roeser-ingenieurbeton.de
|
Aktuell bei RAB-RÖSER:
09.02.2018
BV 02785 Olbersdorf, Ersatzneubau Brücke![]() 4-teiliger U-Kanal, Sichtflächen in Holzbrettstruktur[mehr] Kategorie: Aktuelle Projekte
28.08.2017
BV 01558 Großenhain, Beseitigung Hochwasserschäden![]() Abschlagbauwerke[mehr] Kategorie: Aktuelle Projekte
28.08.2017
BV 39615 Aland, Stahlwasserbau Nattewisch![]() Auslaufbauwerke in Brettschaloptik[mehr] Kategorie: Aktuelle Projekte
14.12.2015
BV 02625 Oehna, Ortskläranlage 100 EW![]() Rundbehälter mit PE-Innenauskleidung[mehr] Kategorie: Aktuelle Projekte
|
||
© 2024 RAB RÖSER Anlagenbau GmbH · D-02625 Bautzen, OT Stiebitz · Dresdener Straße 86a · Fon +49 [0]35 91 - 30 42 42 · info(-at-)rab-roeser.de |